Unsere Philosophie
Wir erreichen unser Ziel gemeinsam. Unsere Stärke beziehen wir aus der respektvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Mitglieder, der Geschäftsleitung und den Eigentümervertretern.
Unser Handeln ist geprägt von Achtung und Wertschätzung gegenüber Menschen und Umwelt.
Begeisterung für die positive zwischenmenschliche Atmosphäre, gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit sowie unternehmerisches Denken und Handeln auf allen Ebenen sind wesentliche Grundsätze unseres Unternehmens.
Wir streben ein partnerschaftliches und langfristiges Verhältnis zu unseren Geschäftspartnern an, das von Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist.
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen zum Erfolg des Unternehmens bei.
Ungeachtet der betrieblichen Hierarchie sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für uns gleichwertige Menschen, deren Engagement wir fordern und fördern.
Höchstes Qualitätsbewusstsein bei allen Arbeiten
Offenheit gegenüber unseren Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartnern
Fachliche Kompetenz in den Bereichen: Pkw, Landmaschinen und Gartengeräte
Selbstverständliches Vorleben aller erfolgreichen Grundwerte
Beibehalten von Tradition und Kultur
Langfristige Sicherung der Arbeitsplätze in der Region
Ein Traditionsunternehmen mit langer Geschichte:
2022 / Baubeginn Projekt: Neuer Standort Tresdorf
2021 / Autohaus Tresdorf Sortiment-Erweiterung mit Jeep, Fiat, Fiat Professional

2020 / Autohaus Tresdorf Sortiment-Erweiterung mit Wohnmobile

2019 / Peugeot Autohaus Korneuburg

2019 / Standort Tresdorf

2019 / Standort Wolkersdorf

2019 / Standort Ernstbrunn

2014 / Kauf Opel Werkstätte / Autohaus

2003 / Neubau Werkstätte Wolkersdorf

2002 / Peugeot Autohaus Korneuburg

2001 / Eröffnung Autohaus Ernstbrunn

2000 / Neubau Werkstätte Korneuburg

1996 / Fusion mit RLH Ernstbrunn

1996 / Peugeot Autohaus Korneuburg

1992 / Fusion mit RLH Wolkersdorf

1991 / Peugeot Autohaus Korneuburg

1978 / Peugeot Autohaus Korneuburg

1965 / Peugeot Autohaus Korneuburg

1956 / Gründungs-Versammlung Ernstbrunn

1951/1952 / Erste Lagerhausstätte
Herr Manhart war der erste Mechaniker. Das Fahrrad rechts hinten gehörte ihm, mit dem fuhr er zur Arbeit. Der Traktor gehörte dem Lagerhaus.
Damals war die Werkstätte rechts von der Einfahrt. Erst später wurde aus dem Gebäude eine Lkw-Garage. Im Jahr 1976 ein Haus- & Garten-Markt und ca. 1998 ein Reifenlager.